Förderer
Viele Ideen warten zur Zeit noch auf ihre Umsetzung und wir hoffen, das Erreichte auch zukünftig erhalten und weiter verbessern zu können. Daher sind die gartenrouten zwischen den meeren* sowohl auf ideelle als auch finanzielle Unterstützung angewiesen.
Ansprechpartner für Förderer:
Carsten Bock
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Gartenbauzentrum
Thiensen 16
25373 Ellerhoop
Telefon: 0 41 20 / 70 68 - 132
Besonderer Dank gilt den nachfolgend genannten Förderern:
Gartenroute Exkurs Westmecklenburg (2013):




Gesamtfaltblatt zu den Gartenrouten (2013):



Mit freundlicher Unterstützung der Brunswiker Stiftung, Kiel
Veranstaltungskalender 2013:


Nachdruck Faltblatt Kiel (3. Auflage 2012):

Brunswiker Stiftung, Kiel
Nachdruck Faltblatt Segeberg (2. Auflage 2012):
Stadt Segeberg

Nachdruck Faltblatt Pinneberg (3. Auflage 2011):



Elbmarschenhaus, Haseldorf
Gartenroute Rendsburg-Eckernförde:
Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH

Englische Ausgabe Faltblatt Lübeck und Nachdruck Faltblatt Lübeck (2. Auflage 2010):

Hansestadt Lübeck - Stadtgrün und Friedhöfe
Nachdruck Faltblatt Neumünster (2. Auflage 2010):

Stadt Neumünster
Nachdruck Faltblatt Stormarn (2. Auflage 2010):
Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

Stadt Ahrensburg

Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein

Freunde des Schlosses Reinbek e.V.

Nachdruck Faltblatt Ostholstein (3. Auflage 2010):
Stiftungen der Sparkasse Holstein
Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein

Stiftungen der Sparkasse Holstein
Sparkassen-Stiftung Jagdschlößchen am Ukleisee

Kreis Ostholstein

Landesamt für Denkmalpflege
Schleswig-Holstein

Nachdruck Faltblatt Pinneberg (2. Auflage):





Elbmarschenhaus, Haseldorf
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Staudengärtnerei Alpine Raritäten Jürgen Peters, Uetersen
Gartenroute Stormarn:
Kulturstiftung der Sparkasse

Stadt Ahrensburg

Stadt Bad Oldesloe

Stadt Reinbek

Schloss Tremsbüttel

Nachdruck Faltblatt Ostholstein:
Druckzentrum A.C. Ehlers, Kiel
Die Internetpräsenz und der Nachdruck des Faltblatts Ostholstein wurden unterstützt von der Sparkassenstiftung Jagdschlösschen.

Für die Finanzierung des Nachdrucks des Faltblatts Ostholstein danken wir folgenden Projektbeteiligten:
Kreis Ostholstein
Sparkassenstiftung Jagdschlösschen
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Alte Gutsgärtnerei Sierhagen
Buchwald Pflanzencenter
Freunde des Kurparks e.V.
Gut Görtz
Haus der Natur
Gemeinde Ratekau
Kurverwaltung Bosau
Kur&Touristik Eutin GmbH
Tourismus-Service Grömitz
Kurverwaltung Malente
Tourismus-Service Malente
Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin
KulTour Oldenburg i.H. GmbH
Nachdruck Faltblatt Kiel, 2. überarbeitete Auflage 2007:
Brunswiker Stiftung, Kiel
Erstellung von Datenbanken und Webhosting:
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 – 24 700
Fax: 04331 - 24701
info(at)die-netzwerkstatt.de
www.die-netzwerkstatt.de

Bereitstellung und Bearbeitung von Kartenmaterial:
GeoGLIS oHG
Marienthaler Str.17
24340 Eckernförde
Telefon: 04351 – 735-195
www.geoglis.de
