Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Abteilung Gartenbau
Thiensen 16
25373 Ellerhoop
Telefon: 04120 – 7068-132
Fax: 04120 - 7068-101
E-Mail: info(at)gartenrouten-sh.de
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte Personen:
Gemäß § 16 Abs.1 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer wird die Landwirtschaftskammer im Rechtsverkehr von zwei Vorstandsmitgliedern vertreten, von denen eines die Präsidentin oder der Präsident und im Verhinderungsfall eine Vizepräsidentin oder ein Vizepräsident sein muss.
Präsidentin Ute Volquardsen
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Grüner Kamp 15 – 17
24768 Rendsburg
Telefon: 04331/9453-0
Fax: 04331/9453-199
E-Mail: lksh(at)lksh.de
Aufsichtsbehörde:
Zuständige Aufsichtsbehörde ist gemäß § 24 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer:
Urheberrechtshinweis:
Alle Texte, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Website unterliegen dem Urheberrecht.
Die Verantwortlichen gestatten die Übernahme von Inhalten in Datenbestände, die ausschließlich für die privaten Zwecke eines Nutzers gedacht sind. Die Übernahme und Nutzung zu anderen Zwecken, insbesondere der Veröffentlichung, bedarf der ausdrücklichen Erlaubnis.
Bitte wenden Sie sich mit entsprechenden Anfragen an die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein oder die Arbeitsgemeinschaft Schlie & Werner.
Das Copyright für veröffentlichte, von den Autoren selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autoren der Seiten. Die unerlaubte Verwendung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse am Leistungsangebot der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Als öffentliche Stelle unterliegen wir den Vorschriften des schleswig-holsteinischen Landesdatenschutzgesetzes. Beim Umgang mit Ihren Daten achten wir auf größtmögliche Sicherheit. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den einschlägigen gesetzlichen Regelungen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen, zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten. Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Sollten Sie bei uns Informationsmaterialien bestellen, benötigen wir von Ihnen bestimmte Angaben wie Name, Vorname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Abwicklung Ihrer Bestellung und Zusendung der ausgewählten Materialien erforderlich. Die Daten werden lediglich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit der Bestellung willigen Sie in die genannte Verarbeitung Ihrer Daten ein. Sie können diese Einwilligung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auf der Website der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein befinden sich Hyperlinks zu anderen Websites, die nicht zur Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gehören. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein übernimmt keine Haftung für eventuelle Datenschutzverletzungen, die sich beim Besuch dieser Angebote ergeben.Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
Konzept, Inhalte
Arbeitsgemeinschaft Schlie und Werner
Urte Schlie
Marienburger Straße 29
23669 Timmendorfer Strand
Telefon: 04503 – 7079407
E-Mail: urteschlie(at)yahoo.com
Anke Werner
Ilsenburger Straße 35
10589 Berlin
Telefon: 030 - 34503343
info(at)landschaftsarchitekturwerner.de
Grafische Gestaltung der Webseite 2015
Die NetzWerkstatt GmbH & Co.KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Telefon: 0 43 31 24 700
www.die-netzwerkstatt.de
Datenbanken:
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 - 24 700
Fax: 04331 - 24701
E-Mail: info(at)die-netzwerkstatt.de
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Kartenmaterial:
GeoGLIS oHG
Marienthaler Str.17
24340 Eckernförde
Telefon: 04351/735-195
Web: www.geoglis.de
ATKIS; Basis-DLM, Vermessungsverwaltungen der Länder und des BKG 2006
Realisiert auf Basis des Content Management Systems TYPO3
Bildnachweis:
Abbildungen soweit nicht anders angegeben:
Arbeitsgemeinschaft Schlie und Werner, Urte Schlie und Anke Werner
Abbildungen laut Vermerk auf den Fotos:
Seepark Barmstedt: Peter Steenbuck, Barmstedt & Hans-Georg Pichon, Barmstedt
Arboretum Ellerhoop: Prof. Hans-Dieter Warda, Ellerhoop
Friedhof Rellingen: Reinhold Miller, Rellingen
Kurpark Malente: Julia Freese, Malente; Nils Daumann, Malente
Landsitz Lindenhof: Schloss Warnsdorf GbR, Warnsdorf
Katengarten Dunkersche Kate Bosau: Jürgen Storm, Bosau
Ukleisee: Eutin GmbH, Gesellschaft für Touristik, Kurbetrieb & Stadtmarketing
Ferienhof Oster-Bunsbüll: Ferienhof Oster-Bunsbüll, M. Kornnagel
Hiroshimapark & Forstbaumschule: Landeshauptstadt Kiel, Grünfächenamt, Thomas Behrenbruch, Kiel
Künstlermuseum Heikendorf: Ursula Baldrich, Kiel
Leuchtturm Holtenau & Allee: Henrike Schwarz, Dresden & Eva Kristina Grabitz, Kiel
Skulpturenpark Seekamp: Hans-Kock-Stiftung, Skulpturenpark Seekamp,Kiel
Historische Abbildungen Rosengarten im Fahlt: Stadtmuseum Pinneberg, Pinneberg
Historische Abbildungen Baumschulen: Barbara Schmidt-Heins, Halstenbek
Schlossgarten Eutin: Jürgen Nitt, Berlin
Obstgarten Haseldorf: Elbmarschenhaus, Haseldorf
Bauerngarten Schurbohm: Maike Schurbohm, Mühbrook
Friedenshain im Stadtwald & Stadtpark: Michael Muszeika, Neumünster
Selck’scher Park: Michael Muszeika, Neumünster
Villa Wachholtz: historisches Foto & Plan aus: Maasz, Harry 1926. Kleine und große Gärten aus der Werkstatt eines Gartengestalters, Trowitzsch, Frankfurt/ Oder: 239, 243.
Alte Obstwiese Kieler Straße: Abb. aus: Lucas, F. 1906. ‘Der landwirtschaftiche Obstbau auf der Landwirtschaftsausstellung in Schöneberg‘, in: Deutsche Obstbauzeitung Nr. 52 (1906): 210-213; Erntefoto: Ulrich Mehl, Neumünster; Abb. zu historischen Obstsorten: Obstplakat Privatbesitz.
Schloßpark Ahrensburg, Krokusbild: Jürgen Jobst
Barockgarten Jersbek: Luftbild: Jessen-Fotografie 04531-2765, Baum im Winter: Burkhard von Hennigs
Gutspark Wulfsdorf, Gut und Hofladen: Martina Sträßer
Landesgartenschau Norderstedt 2011: Stadtpark Norderstedt GmbH (Tulpen), Max Triphaus (Äpfel)
Gut Kaden: Peter Huck (1. u. 4. Foto), Stefan von Stengel (Golfplatz)
Gutspark Seedorf: Peter Huck (1. u. 4. Foto), M. Hopp (5. Foto)
Gutsgarten Wensin: Beate Fehrenz (2. Foto)
Eckernförder Promenaden: Bild 1 & 4 zeigen die Skulptur „Schwimmübungen" des Bildhauers Martin Wolke
Eckernförder Promenaden: Bild 5 zeigt die Skulptur „Ruhe im Sturm“ des Bildhauers Achim Kühn
Skulpturenpark Nortorf: Bild 1 zeigt die Skulptur „Viereck und Viereck“ des Bildhauers HD Schrader, www.hd-schrader.de
Skulpturenpark Nortorf: Bild 4 zeigt die Skulptur „Ikarus“ des Bildhauers Hermann Stehr
Skulpturenpark Nortorf: Bild 5 zeigt die Skulptur „Kopf“ des Bildhauers Klaus Kütemeier
Skulpturenpark Nortorf: Bild 6 zeigt die Skulptur „Halm“ des Bildhauers Uwe Gripp, www.uwe-gripp.de
Stadtpark Rendsburg & Paradeplatz: Bild 7 zeigt die Skulptur „Affenbaum“ des Bildhauers Hans Martin Ruwoldt
Skulpturenpark Kunst in der Carlshütte (KiC): Bild 1 zeigt die Skulptur „Laudenium“ von Ute Lechner & Hans Thurner, Foto:Kunst in der Carlshütte – Nord Art, Foto: Jörg Wohlfromm
Skulpturenpark Kunst in der Carlshütte (KiC): Bild 2 zeigt die Skulptur „Frauen De Formation“ der Bildhauerin Tina Schwichtenberg
Skulpturenpark Kunst in der Carlshütte (KiC): Bild 3 Foto: Kunst in der Carlshütte – Nord Art
Skulpturenpark Kunst in der Carlshütte (KiC): Bild 7 zeigt die Skulptur „Muse of Industry“ der Bildhauer Inga Aru & Wolfgang Gramm
Skulpturenpark Kunst in der Carlshütte (KiC): Bild 8 zeigt das Steinlabyrinth des Bildhauers Wolfgang Gramm
Schlosspark Bothmer: Bild 1 © Staatliche Schlösser und Gärten M-V/ Dr. Carsten Neumann
Schlosspark Wiligrad: Bild 1 © Staatliche Schlösser und Gärten M-V/ Dr. Carsten Neumann
Klostergarten Rehna: Bild 1 © Kloster- und Stadtinformation Rehna