Besuchen & Genießen
Gartenführungen
Gutspark Knoop
Veranstaltungen
Alter Botanischer Garten
Forstbaumschule, Diederichsenpark & Hirschfeldblick
Kleiner Kiel, Hiroshimapark & Ratsdienergarten
Künstlermuseum Heikendorf
Angebote für Kinder
Düsternbrooker Gehölz & Krusenkoppel
Neuer Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität
Museen
Gartenpavillon im Alten Botanischen Garten
Düsternbrooker Weg 17-27
24105 Kiel
Telefon
0431 – 568286
Künstlermuseum Heikendorf mit Neuer Ausstellungshalle
Teichtor 9
24226 Kiel-Heikendorf
Telefon
0431 – 248093
Email
kuenstlermuseum@t-online.de
Schleusenmuseum
Schleuseninsel 2
24159 Kiel-Holtenau
Telefon
0431 – 3603-275
Festsäle
Gartensaal im Gutshaus Knoop
Gut Knoop
24161 Altenholz
Telefon
0431 – 361012
Web
www.gut-knoop.de
Historische Gebäude & Grillplatz im Freilichtmuseum
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
Telefon
0431 – 65966-0
Web
www.freilichtmuseum-sh.de
Standesämter
Leuchtturm Holtenau
Tiessenkai
24159 Kiel
Telefon
0431 – 679100
Pfarrhaus im Freilichtmuseum
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
Telefon
0431 – 65966-0
Web
www.freilichtmuseum-sh.de
Kulturstätten
Freilichtbühne Krusenkoppel
Krusenkoppel
24103 Kiel
Hans-Kock-Stiftung
Seekamper Weg 10
24159 Kiel-Schilksee
Telefon
0431 – 372322
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13
24105 Kiel
Telefon
0431 – 57968-40
Email
info@literaturhaus-sh.de
Web
www.literaturhaus-sh.de
Theater im Werftpark
Ostring 187a
24143 Kiel
Telefon
0431 – 901901
Web
www.theater-kiel.de
Film/Foto Locations
Touristinformation
Kiel-Marketing e.V.
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon
0431 679 100
Email
info@kurskiel.de
Web
www.kurs-kiel.de
Umweltbildungsstätten
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Telefon
04347 - 704-780
Email
info@bnur.landsh.de
Web
www.bnur.schleswig-holstein.de
Das Informationszentrum bietet ein umfangreiches Programm zum Thema Natur und Umwelt mit Führungen, Exkursionen, Vorträgen, Seminaren und Aktionstagen.
Radwanderwege & ÖPNV
Informationen zu Radwanderwegen finden sich unter:
- www.sh-tourismus.de und in der Broschüre der TASH rad-spezial*, die unter folgender Adresse bestellt werden kann: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH, Wall 55, 24103 Kiel, Info-Hotline: 01805 – 60 06 04 (€0,12/ Min.)
- Ausgeschilderte Radwege im gesamten Stadtgebiet der fahrradfreundlichen Stadt Kiel.
- Ostseeküsten-Radweg & Europäische Fernwanderwege E1/ E6: führen vorbei an den Parkanlagen Diederichsenpark, Düsternbrooker Gehölz, Krusenkoppel, Alter Botanischer Garten, Schlossgarten, Volkspark Gaarden & verlaufen in der Nähe vom Skulpturenpark Seekamp, Künstlermuseum Heikendorf und Leuchtturm Holtenau.
- Schilkseewanderweg: verläuft in der Nähe des Skulpturenparks Seekamp und des Gutsparks Knoop.
- Fördewanderweg: führt am Künstlermuseum Heikendorf vorbei.
- Nord-Ostseekanal-Tour: führt am Gutspark Knoop vorbei und verläuft in der Nähe des Leuchtturms Holtenau
ÖPNV
- Informationen zum Kieler Nahverkehr unter: www.vrk-sh.de, T 0431 – 594 12 34
- Fördeschifffahrt
Teile der Kieler Route sind mit den Booten der Fördeschifffahrt von Friedrichsort oder von den Anlegestellen am Westufer der Förde sowie von Möltenort zurückzulegen. So gleitet man durch das belebte Fahrwasser vorbei an durchgrünten Ufern und genießt einzigartige Blicke auf die Stadtkulisse. - Personenfähre Holtenau Die Personenfähre Holtenau ist eine großartige Einrichtung am Nord-Ostsee-Kanal. Ab Haltestelle Wik-Kanal und Holtenau pendelt die Fähre regelmäßigen. Die Überfahrt von rund 5 Minuten ist kostenfrei.